Der fliegende Holländer

Blog

Die 5 häufigsten Reinigungsfehler in Büros – und wie Sie sie vermeiden
  • Mittwoch, 16 April 2025 01:46

Die 5 häufigsten Reinigungsfehler in Büros – und wie Sie sie vermeiden

Ein sauberes Büro sieht nicht nur gut aus – es schützt die Gesundheit, fördert Produktivität und hinterlässt einen positiven Eindruck. Doch in vielen Unternehmen passieren immer wieder dieselben Reinigungsfehler. Wir zeigen Ihnen, welche das sind – und wie Sie sie vermeiden können.

1. Nur das Sichtbare wird geputzt
Tastaturen, Telefonhörer und Türgriffe gehören zu den häufigsten Keimquellen – werden aber oft übersehen.
✅ Tipp: Lassen Sie auch technische Geräte und Kontaktflächen regelmäßig mitreinigen.


2. Falsche Reinigungsmittel
Ein Mittel für alles funktioniert selten. Empfindliche Materialien brauchen spezielle Pflege.
✅ Tipp: Lassen Sie Ihre Reinigungsfirma passende Mittel je nach Oberfläche verwenden.


3. Unregelmäßige Reinigungsintervalle
Wer nur „bei Bedarf“ putzt, riskiert Schmutz- und Bakterienansammlungen.
✅ Tipp: Planen Sie feste Intervalle ein – täglich, wöchentlich oder individuell abgestimmt.


4. Keine Desinfektion in sensiblen Bereichen
Gerade in Küchen, Toiletten und Besprechungsräumen ist Desinfektion wichtig.
✅ Tipp: Fragen Sie gezielt nach desinfizierender Reinigung – vor allem bei hoher Nutzung.


5. Keine Qualitätskontrolle
Ohne Rückmeldung bleiben Fehler oft unbemerkt.
✅ Tipp: Arbeiten Sie mit einem Dienstleister, der feste Ansprechpartner und Kontrollen bietet.


? Fazit:
Mit Bokma vermeiden Sie diese Fehler – wir bieten Reinigung mit System und Verlässlichkeit.
? Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | ? 0911 – 817 68 126 | ? www.bokma.de

Share:
Image