Backofen richtig Reinigung
Die Reinigung des Backofens kann je nach Art und Zustand des Backofens eine Herausforderung sein. Hier sind einige Tipps zur Reinigung des Backofens:
Den Backofen reinigen ist lästig und kostet Zeit. Doch der wichtige Küchenhelfer sollte aus verschiedenen Gründen regelmäßig von Schmutz und Essensresten befreit werden. Ob mit der chemischen Keule oder mit natürlichen Hausmitteln: Diese Tricks verlängern das Leben der Röhre.
Hier ist eine allgemeine Anleitung zur Reinigung eines Backofens:
-
Entfernen Sie alle losen Teile und Roste aus dem Backofen, einschließlich der Ofentür und der Schublade am Boden, wenn vorhanden.
-
Bereiten Sie eine Reinigungslösung vor, indem Sie 1 Tasse Backpulver mit etwas Wasser zu einer dicken Paste mischen. Alternativ können Sie auch einen Ofenreiniger verwenden, achten Sie dabei aber auf die Anweisungen des Herstellers.
-
Tragen Sie die Reinigungslösung großzügig auf die Innenwände und den Boden des Backofens auf. Vermeiden Sie dabei, die Heizelemente oder Lüftungsschlitze zu bedecken.
-
Lassen Sie die Reinigungslösung für 15-20 Minuten einwirken, um Fett und Ablagerungen zu lösen.
-
Verwenden Sie in der Zwischenzeit ein feuchtes Tuch oder Schwamm, um die Backofentür und die Roste gründlich zu reinigen.
-
Nachdem die Reinigungslösung eingewirkt ist, verwenden Sie ein feuchtes Tuch oder einen Schwamm, um die Innenwände und den Boden des Backofens gründlich abzuwischen. Spülen Sie das Tuch oder den Schwamm regelmäßig aus, um Schmutz und Fett zu entfernen.
-
Verwenden Sie zum Schluss ein sauberes Tuch oder Papiertücher, um den Backofen gründlich abzutrocknen.
-
Setzen Sie die losen Teile und Roste zurück in den Backofen.
Bitte beachten Sie, dass diese Anleitung nur eine allgemeine Richtlinie darstellt und je nach Art und Zustand Ihres Backofens variieren kann. Lesen Sie daher unbedingt die Anweisungen des Herstellers und nehmen Sie bei Unsicherheiten professionelle Hilfe in Anspruch.